Zwischendurch recht gute Tage… Zur Feier der glücklichen Wiederkehr Sissis gibt’s am 3.Juli zu Mittag Schnitzel und gebackenen Käse (wer’s mog). Am Abend gesellt sich Regina dazu, um 19h00 erscheint auch Malta-Heimkehrer Allard. Das lustige
WeiterlesenKategorie: Musik
Leukämie ist Scheiße! Teil 49

Tage eines Strohwitwers… Die letzten Tage vor dem „Weiberurlaub“ der besten Sissi von allen zusammen mit unserer Tochter Regina waren von einer gewissen Hektik geprägt. Vieles Mitzunehmende befand sich im Garten, manch anderes in der
WeiterlesenAxel Zwingenberger Story – Blues & Rhythm Teil 2

Der 2.Teil des großen Interviews mit Axel Zwingenberger, erschienen in Blues & Rhythm No 31, April 2017 Verfasst von Michael Hortig The German Boogie King – Part 2
WeiterlesenAxel Zwingenberger Story – Blues & Rhythm Teil 1

Der 1.Teil des großen Interviews mit Axel Zwingenberger, erschienen in Blues & Rhythm No 317, März 2017 Verfasst von Michael Hortig The German Boogie King – Part 1
Weiterlesen„Spirituals To Swing“ Teil 2
„Spirituals to Swing“ 1938/39 Wie bereits in meinem letzten Eintrag erwähnt, finden sich (fast) alle Einzelheiten über die beiden legendären Konzerte im Wikipedia und in den Linernotes der 3CD-Box. Es gibt also im Prinzip keine
Weiterlesen„Spirituals To Swing“ Teil 1

Dieses Doppelalbum gehört zu meinen allerersten Langspielplatten… Amadeo AVRS 9014/15 Immer und immer wieder hatte ich das Portraitfoto Count Basie’s angeschaut, das in der Auslage eines kleinen Elektrogeschäfts prangte. Man schrieb das Jahr 1960, und
WeiterlesenFabian Fritz – Easy Rollin´
Fabian FRITZ „Easy Rollin“, 2014 wahrscheinlich Eigenverlag; unnummeriert Der klassisch ausgebildete Fabian Fritz ist seit Februar 2015 der neue Mann an Klavier und Orgel bei der international bekannten und geschätzten BandB.B.& The Blues Shacks.
WeiterlesenTampa Red – Dynamite!
Tampa Red – Dynamite! The Unsung King Of The Blues2 CD-Set Ace CDTOP2 1440 Bereits 2015 erschienen aber noch regulär erhältlich, sind auf dieser Box 50 Titel des „Unsung King Of The Blues“ aus der
WeiterlesenSidney Bechet in der Schweiz
In meinen frühen Jahren als Schallplattensammler fanden sich bei vielen der damaligen Sammlerfreunde immer wieder dieselben Scheiben. Damals war die Hochblüte des Rock ’n‘ Roll in Europa, also war es wenig verwunderlich,
Weiterlesen